KlickTipp Review 2025 – Wenn aus Standard Luxus wird

Preise Standard €144
Premium €250
Deluxe €356

Rangierte auf Platz 11 von 15 E-Mail Marketing

★★★★★

4.82/5.00

Weil Erfolg kein Zufall ist.

Wachstumsschub mit ordentlich Wumms gefällig?

Alles wird sofort ganz einfach, sobald Du jeden Tag wie von Zauberhand neue Kunden gewinnst und begeisterst.

Effektive Lead-Generierung Vergrößere Deine eigene Reichweite.

Marketing-CRM-Home-

Im Standard, Premium und Deluxe Tarif kannst du unbegrenzt viele E-Mails an bis zu 10.000 Empfänger senden – ein Upgrade der Empfängerzahl ist nur beim deutlich teureren Enterprise Tarif möglich.

Das mag dir jetzt wie viel Meckerei vorkommen, aber die Benutzeroberfläche bei KlickTipp gefällt mir nicht. Ich habe verhältnismäßig lang gebraucht, um damit klarzukommen. Was ich meine, wird im Verlauf dieser Review deutlicher werden.

Was mir hingegen richtig gut gefiel, waren die über 400 E-Mail-Templates (also Vorlagen). Die sehen teilweise richtig schick aus! Außerdem kannst du aus einer von KlickTipp zur Verfügung gestellten Sammlung aus über 500.000 Bildern wählen. Du hast richtig gelesen: über Fünfhunderttausend! Das heißt, du musst nicht darauf achten, die richtige Auflösung zu wählen. Das macht KlickTipp schon für dich.

Bei den Vorlagen sollte für jeden etwas dabei sein. Mir gefallen sie.

klicktipp-review-2021-2

 

 

 

 

Deine E-Mails kannst du mit einem Drag-and-Drop Editor oder einem Rich-Text-Editor (für reine Textinformationen) erstellen. Die technisch Versierten unter euch können mit dem HTML-Editor auch eigene Templates erstellen.

Du kannst auch SMS-Kampagnen verschicken, falls du der Meinung bist, dass deine Kunden auch unbedingt über SMS benachrichtigt werden müssen.

Wenn wir schon bei Kampagnen sind: Du kannst E-Mail-Kampagnen mit A/B-Tests, Follow-Up-Mails (zum Geburtstag, zu einem beliebigen Tag etc. – auch als SMS) und reine Ein-Mal-Mails (sogenannte Newsletter) versenden.

Nachdem ich mich mit allem zunächst etwas vertraut gemacht habe, machte ich mich an meine eigene E-Mail ran (wie Sauron an den einen Ring damals). Dazu habe ich den Drag-and-Drop Editor genutzt. Den werden ohnehin die meisten nutzen.

Der Gestaltungsspielraum ist riesig.

klicktipp-review-2021-3

Ich muss gestehen: Etwas verloren gefühlt habe ich mich schon. Du kannst so viel variieren, dass du dich als Neuling eventuell auch nicht gleich zurechtfinden wirst. Sobald du aber einmal den Dreh raus hast, macht es sogar echt Spaß. Deiner Kreativität sind bei KlickTipp in der Gestaltung kaum Grenzen gesetzt.

Jedes noch so kleine Bild- und Textfeld kannst du nach Belieben verändern und neue Felder hinzufügen, was die Gestaltung der E-Mails so dynamisch macht, wie du es nur selten auf anderen Plattformen finden wirst.

Du kannst verschiedenste Inhalte einfügen und dich selbst entfalten.

Mal von der Ästhetik abgesehen, bringt dir eine schöne Mail nur wenig, wenn der Text nicht stimmt. Den Text schreibt KlickTipp für dich nicht (schön wär’s) – das musst du schon selbst machen. Und doch werden die vielen Möglichkeiten zur Personalisierung deiner Mails viele Kunden erfreuen.

Mit Personalisierung ist gemeint, dass du deine Mails so weit wie möglich auf den einzelnen Leser zuschneiden kannst. Was klingt besser: ein langweiliges “Hallo lieber Leser” oder ein nettes “Hallo Bond… James Bond aus Berlin” (falls das dein Name und Wohnort ist)? Persönliche E-Mails tragen wesentlich dazu bei, Langzeitleser zu gewinnen. KlickTipp lässt dich neue Personalisierungsfelder manuell hinzufügen.

Das smarte Tag-System zum Personalisieren, auf das ich im nächsten Abschnitt eingehen werde, schießt ohnehin den Vogel ab (im Positiven)!

Die vordefinierten Personalisierungsfelder können nach Belieben erweitert werden.

  • RTL (Right-to-Left) wird unterstützt, also Rechts-nach-Links-Sprachen, wie Arabisch und Hebräisch. Was für viele unter euch vermutlich nicht relevant sein wird, wird für viele, die ihre E-Mails beispielsweise auf die arabischsprachige Community in Deutschland zuschneiden möchten, eine Voraussetzung sein.

    Der letzte Punkt auf der Kampagnen-Liste ist die Möglichkeit von A/B-Tests, manchmal auch Splittest genannt. Die funktionieren wie normale Newsletter, ermöglichen es aber, zwei Versionen der gleichen Email zu testen und zu sehen, welche besser bei den Lesern ankommt. Am besten ändert man nur eine Sache (das Titelbild, die Eröffnungszeile o.ä.) und schaut am Ende, welche Version besser ankam.

    Das Erstellen von A/B-Tests ist sehr einfach, wenn man das Prinzip erst einmal verstanden hat. Du kannst ansonsten den Instruktionen folgen und wirst damit keine Schwierigkeiten haben.

Effektive Lead-Generierung

  • Baue automatisiert Vertrauen auf.

    Ohne Marketing Automation werden weniger als 1 % Deiner Website-Besucher zu Kunden. Automatisierte und zugleich hyperpersonalisierte KlickTipp-Kampagnen verzehnfachen Deine Kaufrate – und bringen Dir endlich echte Freiheit:

    • Hochprofitables Marketing, das mit manueller Arbeit undenkbar wäre
    • Starte beliebige Aktionen auf der Basis beliebiger Bedingungen
    • Mehr Verkäufe, ohne aufdringlich zu sein
    • Begeisterte Fans statt nur zufriedene Kunden
    • Freie, erholsame Wochenenden und Urlaube

Hochprofitables E-Mail-Marketing

Monetarisiere Dein Wissen.

Studien belegen: E-Mail-Marketing ist die hochwertigste und darüber hinaus krisensicherste Besucher- und Umsatzquelle. KlickTipp versendet Deine E-Mails und Newsletter zuverlässig zum gewünschten Zeitpunkt – auch wenn Du gerade am Strand die Seele baumeln lässt.

Kreatives Zusammenbasteln macht viel Spaß, wenn du Grafiken magst.

Triff datenbasierte Entscheidungen.

Konsistente und valide Daten sind die Grundlage Deines Marketing-Erfolgs. Starte heute mit KlickTipp und begeistere Deine Zielgruppen mit hochrelevanten, hyperpersonalisierten Kampagnen, die Deinen Geschäftserfolg entscheidend voranbringen. Mit KlickTipp gewinnst Du nicht nur mehr Kunden, sondern genau die richtigen.

 

  • Zentralisierte Daten, immer auf dem neuesten Stand
  • Pro Empfänger nur ein Datensatz
  • Nie wieder dieselben Kontakte mehrfach in verschiedenen Listen
  • Überflüssiger Pflegeaufwand und Fehlerquellen von vornherein eliminiert
  • KlickTipp reichert Deine Daten kontinuierlich an.

Der FAQ-Bereich enthält hilfreiche Artikel dazu, wie du deinen Spamscore reduzieren kannst.

Was bleibt abschließend zur Zustellbarkeit zu sagen? An sich macht KlickTipp hier echt gute Arbeit. Was sich mir nur nicht so ganz erschließen will: Wieso ist es in den günstigeren Tarifen ein Problem, Kontaktlisten zu importieren und im teuersten dann nicht mehr?

Das macht die ganze Angelegenheit nicht nachvollziehbar, zumal deine Zustellbarkeit wegen des erlaubten Affiliate-Marketing ohnehin leiden könnte, ohne dass du überhaupt Einfluss darauf nehmen kannst.

4.1
 

Analysen & Berichte

Solide Daten visuell gut aufbereitet

Was wäre Wirtschaft ohne Zahlen? Statistiken darüber, wie deine E-Mails abschneiden, geben dir Informationen darüber, was funktioniert und was nicht. Mögen deine Kunden lieber kurze oder lange Betreffzeilen? Kleine oder große Bilder? Das kannst du mit guten Analysen herausfinden.

Wenn du E-Mails verschickst, möchtest du sicherlich auch wissen, wie viele Empfänger deine E-Mails überhaupt öffnen (oder auch nicht öffnen), wie viele deine Links in den E-Mails anklicken und wer sie überhaupt erhalten hat.

Sind die Analysen bei KlickTipp aber gut? Nun ja… Sie sind zumindest nicht schlecht. Du bekommst die Basics wie Öffnungsraten, Klickraten, Bounces und Spam-Beschwerden. Viel mehr ist da auch nicht. Die Statistiken sind auf einem Blick gut erfassbar.

Bei anderen Anbietern bekommst du teils noch Statistiken darüber, welches Geschlecht oder welche Altersgruppe deine Mails geöffnet haben.

Nützliche Informationen werden gut aufbereitet präsentiert.

Du kannst auch ein Analytics report zu bestimmten versendeten E-Mails kriegen. So kannst du z.B. die Öffnungsrate im zeitlichen Verlauf grafisch darstellen und einen Überblick darüber bekommen, wie lange deine Zielgruppe benötigt, um bestimmte E-Mails zu öffnen. Im Enterprise-Tarif kriegst du noch einige Daten mehr.

4.3
 

Unterstützung

Antworten mit persönlichem Touch

Es gibt zwei Möglichkeiten, den Kundenservice zu kontaktieren: Per (Live-)Chat und telefonisch. Der Live-Chat ist jedoch nur bis 13 Uhr und nur werktags erreichbar. Wenn du Enterprise-Kunde bist, gibt es noch die Gelegenheit, mit dem Support von 10-12 Uhr zu telefonieren.

Wenn man bedenkt, dass du bei den großen internationalen Anbietern 24/7 Live-Chat bekommst, ist das schon sehr mager bei KlickTipp.

Wenn du dir selbst helfen möchtest, gibt es noch das umfangreiche Knowledgebase, das das FAQ des jeweiligen Bereichs gleich zur Verfügung stellt. Wenn du z.B. auf auf Benutzeroberfläche auf “Kontakte” klickst und das kleine Chatfenster unten rechts öffnest, werden dir bereits mögliche Fragen, die bei der Kontaktlisten auftreten könnten, vorgeschlagen.

Um zu testen, wie schnell und ausführlich der Support antwortet, habe ich ihn für verschiedene Anliegen kontaktiert.

Die Antwort auf meine Frage, ob man Landing Pages direkt über KlickTipp erstellen kann.

O que gostei no início: A equipe não escreve muito formalmente e envia emojis, o que torna o contato mais pessoal. Por outro lado, também teria gostado de respostas curtas e concisas.

Outros funcionários sempre me respondiam e cada funcionário dava seu toque pessoal e até me desejava uma boa semana no início da semana.  Sempre tive a sensação de que havia realmente uma pessoa sentada à minha frente . Mas você mesmo pode ler as respostas e decidir por si mesmo.

Die Antwort auf die Frage, ob Mailserver geteilt werden.

Insgesamt war der Kundensupport hilfreich. Klar, die Antwortzeiten sind nicht die besten. Aber die Antworten, die kamen, haben all meine Fragen beantwortet. Außerdem ist der FAQ-Bereich wirklich sehr ausführlich.

Aber wenn du dann mal doch die Hilfe des Supports brauchst, dann wird dir auch ein schöne-Woche-Wunsch nichts bringen, wenn die Antwort erst einige Stunden bis Tage (an Wochenenden) braucht, bis sie da ist.

3.7
 

Preise

Teurer ist nicht gleich besser

Zu guter Letzt die Preise. Ich habe die Tarife und ihre Funktionen bereits mehrfach erwähnt, weil sie einfach absurd teuer sind. Aber eins nach dem anderen.

Es gibt 4 Tarife, von denen der erste bereits unbrauchbar und zudem auch noch viel zu teuer ist. Du bekommst dort nicht einmal Automatisierung. Für einen einstelligen Betrag wäre das noch in Ordnung, aber nicht für einen mittleren zweistelligen. Die beiden nächsthöheren Tarife bieten etwas mehr, sind aber auch im internationalen Vergleich viel zu teuer.

Um aber überhaupt arbeiten zu können, rate ich dir, zumindest den Premium-Tarif zu wählen, welcher bei monatlicher Zahlung R$250/Monat kostet.

Der teuerste und schon viel erwähnte Enterprise-Tarif bietet wirklich alles, was das E-Mail-Marketing Herz begehrt, ist dafür aber auch wirklich sehr teuer. Wir reden hier bei 10.000 Empfängern im Monat von dreistelligen Beträgen und zusätzlich noch einer fast vierstelligen Einrichtungsgebühr. Bei mehr als 10.000 Empfängern zahlst du monatlich vierstellig.

Bei allen Tarifen kommt zuzüglich die Umsatzsteuer oben drauf. Es wird also noch teurer.

Bezahlen kannst du mit allen gängigen Zahlungsmitteln: Lastschrift, PayPal und Visa/Mastercard.

Es gibt eine 30 tägige Geld-zurück-Garantie für alle, die sich zunächst einmal selbst ein Bild vom Service machen wollen. Kündigen musst du aber über ein entsprechendes Formular, welches dann innerhalb von 5 Werktagen bearbeitet wird. Das versprüht Anfang 2000er-Vibes.

“KlickTipp kostet weniger als ein Kaffee pro Tag.” Und dennoch ist KlickTipp teurer als andere Plattformen und bietet teilweise deutlich weniger.

KlickTipp

Standard

€144/ Monat

Abonnentenzahl: 10 000

KlickTipp

Premium

€250/ Monat

Abonnentenzahl: 10 000

KlickTipp

Deluxe

€356/ Monat

Abonnentenzahl: 10 000

KlickTipp Test: Fazit

Zusammengefasst kann ich KlickTipp nicht jedem empfehlen. Die Plattform ist teuer und das, was du hier bekommst, kriegst du bei anderen internationalen Anbietern für deutlich weniger Geld und mit Support, der 24/7 erreichbar ist. Der fehlende Import von Kontaktlisten ist ein Unding und es ist nicht nachvollziehbar, dass das Importieren weniger Probleme macht, wenn man mehr Geld zahlt und den Tarif upgradet.

Für alle aber, die viel Geld übrig haben, müde davon sind, es ständig zu verbrennen und einen wirklich guten Service nutzen möchten, die werden mit KlickTipp glücklich werden.

Ich rate dir eher zu den günstigeren (und besseren) Alternativen. GetResponse und ActiveCampaign sollten ganz oben auf deiner Liste stehen.

FAQ

Ist KlickTipp günstig?

KlickTipp ist nicht günstig. Es ist sogar die teuerste Plattform von allen, die wir in unserem großen Vergleich der E-Mail-Marketing-Plattformen getestet haben. 

Ist KlickTipp einfach zu bedienen?

Sobald man sich an die zunächst unübersichtlich wirkende Benutzeroberfläche gewöhnt hat, macht das Erstellen von E-Mails richtig Spaß! Die Smart Tags zur Personalisierung erleichtern dir nochmals die Bedienung. Lediglich das Importieren von Kontaktlisten ist nur beim teuersten Tarif erhältlich. Wenn du diesen nicht hast, musst du alles händisch eingeben.

Bietet KlickTipp einen kostenlosen Testtarif an?

KlickTipp bietet zwar keinen kostenlosen Probetarif an, dafür aber eine Geld-zurück-Garantie. Du kannst die Plattform einen ganzen Monat unverbindlich testen. Wenn du nach deinem Testmonat kündigst, erstattet KlickTipp dir den Monatsbeitrag zurück.

Was sind die besten Alternativen zu KlickTipp?

Anstelle von KlickTipp rate ich dir zu anderen Plattformen wie ActiveCampaign oder GetResponse. Falls du noch unschlüssig bist, dann schau dir unseren großen Vergleich der E-Mail-Marketing-Plattformen an. Dort wirst du sicherlich fündig! Falls dir das zu lange dauert, dann wähle direkt ActiveCampaign, den Sieger unseres Vergleichs.

Mesud Marangoz

Mesud ist hauptberuflich als Psychologe in Weiterbildung zum psychologischen Psychotherapeuten tätig und schreibt zusätzlich Texte zu verschiedensten Themen. Wenn er nicht arbeitet, dann liest er sehr gerne oder lernt neue Sprachen.
Nutzerbewertungen
Sei der erste Nutzer, der eine Bewertung zu KlickTipp in Deutsch schreibt!